Schloss Molsdorf ist ein Barockschloss in Molsdorf, einem Ortsteil von Erfurt. Es liegt unweit des
Autobahnkreuzes Erfurt, etwa 12 Kilometer südlich der Stadt und wird als eines der schönsten Barock-
Schlösser Thüringens angesehen. Das Schloss gehört heute der Stiftung Thüringer Schlösser und
Gärten. In einigen Räumen des Erdgeschosses befindet sich ein Speiserestaurant. Außerdem be-
herbergt das Museum eine Gemäldesammlung
des Malers Otto Knöpfer.Ursprünglich eine
Wasserburg, wurde das schlichte Gebäude von
wechselnden Besitzern mehrfach umgebaut, bis
es 1733 Graf Gustav Adolph von Gotter erwarb.
In den Jahren 1734 bis 1740 ließ er es durch
den Baumeister Gottfried Heinrich Krohne im
Barock-Stil zu einem eindrucksvollen Schloss
ausgestalten. Mit der künstlerische Ausge-
staltung wurden Johann Kupetzki und Antoine Pesne beauftragt. Gleichzeitig entstand nach französ-
ischem Vorbild eine großzügige Gartenanlage im gleichen Stil, geschmückt von einer großen Zahl
zeitgenössischer Skulpturen. (Quelle: Wikipedia )
Schloss Molsdorf