Das Ried ist ein Platz mit alten Bürgerhäusern, die zum Teil noch mit historischen Hauszeichen verziert
sind. Das architektonisch bedeutendste Haus am Ried lebt von einem Wandgemälde, welches den
Heiligen Christopherus darstellt und aus dem Jahre
1574 stammt. Diesen Platz prägen ebenso das
Riedtor, eines von zwei noch er-haltenen Stadttoren
(Riedtor, Neutorturm) aus dem 15. Jahr-hundert und
der Jakobsturm, welcher zur ehemaligen Jakobs-
kirche gehörte. Dieser ist Zeugnis dafür, dass die
Stadt am historischen Jakobspilgerweg lag. Ein
Glockenspiel erklingt täglich aller zwei Stunden
zwischen 11 und 19 Uhr.
Riedtor